Predig

Predig
    (d') La prêche.

Dictionnaire alsacien-français. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wilhelm Friedrich Lutz — (Lucius, Luzius) von Ehingen (* 7. März 1551 in Tübingen; † 17. April 1597 in Nördlingen) war ein lutherischer Theologe und früher Kritiker der Hexenprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Schule und Studium 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Predigt — 1. Auf eine gute Predigt gehört (soll) ein gut Vaterunser (folgen). 2. Auf eine gute Predigt gehört ein guter Gesang. – Pauli, Postilla, 81b. 3. Der thut die beste Predigt, der sich selbst hört. – Lehmann, 461, 7. 4. Die Predigt hat den Fischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Antonius von Padua — Gemälde von Francisco de Zurbarán, um 1640 Antonius von Padua (lat. Antonius Patavinus, Geburtsname Fernando Martim de Bulhões e Taveira Azevedo oder Ferdinand Martin von Bulhon und Tavera Azevedo; * 15. August 1195 in Lissabon; † 13. Juni 1231… …   Deutsch Wikipedia

  • Geiler von Kaisersberg — Johann Geiler von Kaysersberg, Porträt von Hans Burgkmair d.Ä., 1490 Johann Geiler von Kaysersberg (auch Johannes bzw. in Frankreich Jean; * 16. März 1445 in Schaffhausen; † 10. März 1510 in Straßburg) gilt als der bedeutendste deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Geiler von Kaisersberg — Johann Geiler von Kaysersberg, Porträt von Hans Burgkmair d.Ä., 1490 Johann Geiler von Kaysersberg (auch Johannes bzw. in Frankreich Jean; * 16. März 1445 in Schaffhausen; † 10. März 1510 in Straßburg) gilt als der bedeutendste deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Memminger Reformation — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation (Memmingen) — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Blessed Peter Canisius —     Blessed Peter Canisius     † Catholic Encyclopedia ► Blessed Peter Canisius     (Kannees, Kanys, probably also De Hondt).     Born at Nimwegen in the Netherlands, 8 May, 1521; died in Fribourg, 21 November, 1597. His father was the wealthy… …   Catholic encyclopedia

  • Anselm Meiller — OSB Taufname: Johann Caspar (* 15. Februar 1678 in Amberg; † 18. September 1761 in Plankstetten) war ein deutscher Historiograph, Benediktiner und Abt des Klosters Ensdorf. Leben Meiller besuchte das Jesuitengymnasium in Amberg. 1697 legte er als …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhard Haller — (* 1499 oder 1500 in Denkendorf; † 25. März 1570 in Eichstätt) war ein Weihbischof der Reformationszeit, der sich auch als Übersetzer und religiöser Schriftsteller betätigte. Das Wappen Leonhard Hallers …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation in Memmingen — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”